GK Informatik 
     
     | 
    Arbeitsblatt JAVA 13: 
     
    Methoden zur Auswertung von Mausereignissen  | 
    JSt. 12/1  | 
  
  
    | NAME:  | 
  
 
Die Methoden zur Auswertung von Mausereignissen sind Bestandteil der Component-Klasse.
Da sowohl die Applet-, als auch die Canvas-Klasse
Tochterklassen von Component sind, erben sie diese Methoden. In einer jeweiligen
Definition können sie dann überschrieben werden.
  
  - boolean mouseDown(Event evt, int x, int y)
     Die Methode wird aufgerufen, wenn im entsprechenden Objekt der Mausknopf gedrückt
    wird. Die Koordinaten x und y geben dabei die Position innerhalb des Objekts an, an dem
    die Maustaste gedrückt wird. Bei eigenem Überschreiben der Methode sollte true
    zurückgegeben werden.
  
  
  - boolean mouseDrag(Event evt, int x, int y)
     Die Methode wird aufgerufen, wenn im entsprechenden Objekt der Mausknopf gedrückt und
    dann die Maus bewegt wird. Die Koordinaten x und y geben dabei die Position innerhalb des
    Objekts an, an dem die Maustaste gedrückt wurde. Bei eigenem Überschreiben der Methode
    sollte true zurückgegeben werden.
  
  
  - boolean mouseEnter(Event evt, int x, int y)
     Die Methode wird aufgerufen, wenn die Maus in das entsprechenden Objekt bewegt wird.
    Die Koordinaten x und y geben dabei die Position, an dem die Maus in das Objekt kam. Bei
    eigenem Überschreiben der Methode sollte true zurückgegeben werden.
  
  
  - boolean mouseExit(Event evt, int x, int y)
     Die Methode wird aufgerufen, wenn die Maus aus dem entsprechenden Objekt bewegt wird.
    Die Koordinaten x und y geben dabei die Position, an dem die Maus das Objekt verlässt.
    Bei eigenem Überschreiben der Methode sollte true zurückgegeben werden.
  
  
  - boolean mouseMove(Event evt, int x, int y)
     Die Methode wird aufgerufen, wenn im entsprechenden Objekt die Maus bewegt wird. Die
    Koordinaten x und y geben dabei die Position innerhalb des Objekts an, an dem der
    Mauszeiger zur Zeit ist. Bei eigenem Überschreiben der Methode sollte true
    zurückgegeben werden.
  
  
  - boolean mouseUp(Event evt, int x, int y)
     Die Methode wird aufgerufen, wenn im entsprechenden Objekt der Mausknopf losgelassen
    wird. Die Koordinaten x und y geben dabei die Position innerhalb des Objekts an, an dem
    die Maustaste losgelassen wird. Bei eigenem Überschreiben der Methode sollte true
    zurückgegeben werden.
    
© Ralph-Erich Hildebrandt, Neuss / April 1999