Unser Applet soll in der ersten Version folgendermaßen aussehen:
Aufgabe:
Generieren Sie in der Java-Umgebung diese Oberfläche für die Version 1.0 unseres Vokabel-Applets und erzeugen Sie eine bis auf die Verzweigungen leere Methode actionPerformed, die zur Auswertung der diversen Button-Ereignisse dienen soll.
Verwenden Sie für die Buttons folgende Namen und Beschriftungen:
| 
         Buttonname  | 
      
         Bezeichnung  | 
      
         Funktion  | 
    
| 
         btListeNeu  | 
      
         Neue Liste  | 
      
         Löscht alle Elemente der Vokabelliste; diese enthält keine Elemente mehr.  | 
    
| 
         btVokabelNeu  | 
      
         Neue Vokabel  | 
      
         Die in den Feldern tfEnglisch (Textfield Englisch) und tfDeutsch (Textfield Deutsch) stehenden Begriffe werden in die Vokabelliste übernommen.  | 
    
| 
         btVokabelLöschen  | 
      
         Vokabel löschen  | 
      
         Die gerade aktuelle Vokabel wird gelöscht.  | 
    
| 
         btVokabelTesten  | 
      
         Vokabel testen  | 
      
         Der gerade eingegebene deutsche Begriff wird mit der deutschen Übersetzung in der Vokabelliste verglichen. Je nach Ausgang des Vergleichs wird Richtig oder Falsch ausgegeben.  | 
    
| 
         btAnfang  | 
      
         |<<  | 
      
         Das erste Element der Vokabelliste wird angezeigt (jeweils nur der englische Begriff).  | 
    
| 
         btZurück  | 
      
         <  | 
      
         Das in der Liste vorherige Element der Vokabelliste wird angezeigt.  | 
    
| 
         btVor  | 
      
         >  | 
      
         Das in der Liste nachfolgende Element der Vokabelliste wird angezeigt.  | 
    
| 
         btEnde  | 
      
         >>|  | 
      
         Das letzte Element der Vokabelliste wird angezeigt.  | 
    
© Ralph-Erich Hildebrandt, 27. September 2004