Die AND-Verknüpfung (oder UND-Verknüpfung) ist genau dann wahr, wenn beide Aussagen A und B wahr sind.
Mathematische Bezeichnung: A ^ B
boolean a; boolean b; if (a & b) ...
Verwendet man die Syntax
if (a && b)
dann wird kurzgeschlossen, d.h. b wird nur dann ausgewertet, wenn a wahr ist.
| A | B | A AND B | 
|---|---|---|
| 1 | 1 | 1 | 
| 1 | 0 | 0 | 
| 0 | 1 | 0 | 
| 0 | 0 | 0 | 
© Ralph-Erich Hildebrandt, 22. Februar 2004